- Nichthaben
- Nichthaben macht nicht arm, aber verlangen und nicht haben.Lat.: Pauper egens, non carens. (Sailer, Sprüche, 140, 140.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Haben und Nichthaben — Filmdaten Deutscher Titel Haben und Nichthaben Originaltitel To Have and Have Not … Deutsch Wikipedia
Haben und Nichthaben (Hemingway) — Haben und Nichthaben ist ein Roman von Ernest Hemingway, der 1937 unter dem Titel To Have and Have Not im Verlag Scribner s Sons, New York, erschien. Teile des Buches soll er im Compleat Angler Hotel auf Bimini, Bahamas geschrieben haben. Die… … Deutsch Wikipedia
Haben und Nichthaben — Dies ist der Titel eines 1937 erschienenen Romans von Ernest Hemingway (1899 1961; englischer Originaltitel: To have and have not). Möglicherweise bezog sich Hemingway damit auf eine Stelle in Miguel de Cervantes »Don Quichotte«, wo es (im 20.… … Universal-Lexikon
To Have and Have Not — Filmdaten Deutscher Titel: Haben und Nichthaben Originaltitel: To Have and Have Not Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1944 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Ernest Miller Hemingway — (* 21. Juli 1899 in Oak Park, Illinois; † 2. Juli 1961 in Ketchum, Idaho) war einer der erfolgreichsten und bekanntesten US amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er erhielt 1954 den Nobelpreis für Literatur … Deutsch Wikipedia
Hemingway — Ernest Miller Hemingway (* 21. Juli 1899 in Oak Park, Illinois; † 2. Juli 1961 in Ketchum, Idaho) war einer der erfolgreichsten und bekanntesten US amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er erhielt 1954 den Nobelpreis für Literatur … Deutsch Wikipedia
Humphrey Bogart — fotografiert von Yousuf Karsh, 1946 Humphrey DeForest Bogart (* 25. Dezember 1899 in New York; † 14. Januar 1957 in Los Angeles) war ein amerikanischer Filmschauspie … Deutsch Wikipedia
Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Lauren Bacall — (1944) Lauren Bacall (* 16. September 1924 in New York City, New York als Betty Joan Perske) ist eine US amerikanische Schauspielerin. Sie zählt zu den wenigen noch lebenden Leinwandlegenden der „goldenen Ära“ Hollywoods, die w … Deutsch Wikipedia
William Falkner — William Faulkner im Dezember 1954 Fotografie von Carl van Vechten, aus der Van Vechten Collection der Library of Congress William Cuthbert Faulkner (* 25. September 1897 in New Albany, Mississippi, USA; † … Deutsch Wikipedia